CMD verstehen – Vertrauen durch echte Erfahrungen

Katrin ist eine von vielen Patientinnen, die jahrelang unter massiven CMD-Symptomen litten: chronische Gesichtsschmerzen, Kopfschmerzen, Verzweiflung. Erst durch eine individuell abgestimmte CMD-Behandlung mit ganzheitlichem Ansatz fand sie den Weg zurück in ein schmerzfreieres Leben.

In diesem Erfahrungsbericht erzählt sie, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Zahnärztin, Physiotherapeut und Orthopäde – begleitet von moderner Diagnostik und Triggerpunktakupunktur – den entscheidenden Unterschied gemacht hat.

Sehen Sie selbst, wie eine CMD-Therapie bei Frau Dr. Raitarowsky wirklich helfen kann – ganz ohne leere Versprechen.

Katrin berichtet, wie sie dank der ganzheitlichen CMD-Behandlung bei Dr. Raitarowsky ihre Schmerzen und Kopfbeschwerden überwinden konnte.

Ärzte empfehlen Dr. Silke Raitarowsky:

Dr. med. dent. Susanne Will empfiehlt Frau Dr. Raitarowsky

„Frau Dr. Raitarowsky zählt zu den wenigen Kolleg/innen, die auf hohem Niveau über ein ausgesprochen fundiertes Fachwissen bzgl. der Entstehung, Diagnostik und Therapie von Craniomandibulären Dysfunktionen verfügen.

Meine Erfahrungen und die Ergebnisse ihrer Behandlungen sind ausschließlich positiv, was von den zu Ihr überwiesenen und therapierten Patienten/innen ebenfalls so gespiegelt wird.

Seit mehreren Jahren arbeite ich erfolgreich mit ihr zusammen und bin außerordentlich dankbar, eine Kollegin an meiner Seite zu haben, die ich sowohl fachlich als auch privat sehr schätze. “

- Dr. med. dent. Susanne Will, Frankfurt am Main

Dr. med Gerret Hochholz empfiehlt Frau Dr. Silke Raitarowsky

„Ich hatte das Vergnügen, Frau Dr. Raitarowsky als Kooperationspartner in ihrer Praxis zu besuchen, und ich kann sie nur wärmstens empfehlen. Von der ersten Minute an fühlte ich mich fachlich gut aufgehoben und wir hatten gute Gespräche auf Augenhöhe.Sie nimmt sich Zeit, um alle Fragen ausführlich zu beantworten und erklärt die Behandlungsschritte verständlich.

Besonders beeindruckt hat mich ihre Expertise im Bereich der craniomandibulären Dysfunktion. Sie hat ein individuelles Behandlungskonzept das mit unserem orthopädischen Konzept stimmig in Einklang zu bringen ist. Ihre Kombination aus schulmedizinischen und ganzheitlichen Ansätzen hat bereits vielen Patienten geholfen ihre Beschwerden zu lindern.

Die Atmosphäre in der Praxis ist freundlich und einladend, und das gesamte Team ist hilfsbereit und professionell. Ich schätze die ganzheitliche Herangehensweise von Frau Dr. Raitarowsky und kann sie jedem empfehlen, der nach einer kompetenten und einfühlsamen Ärztin sucht.

Vielen Dank, Frau Dr. Raitarowsky, für Ihre hervorragende Betreuung und Zusammenarbeit “

- Dr. med Gerret Hochholz, Orthopäde und Unfallchirurg, Frankfurt am Main

Fortbildung für Physiotherapeuten in Oberursel: Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei CMD

Letzten Freitag 29.8.2025 durfte Dr. Silke Raitarowsky ein Team aus der Praxis für Physiotherapie und Osteopathische Therapie Nicole Huke in Oberursel schulen. Gemeinsam mit den Teilnehmer:innen wurden praxisnahe Strategien zur Diagnose und Behandlung von CMD erarbeitet – ein weiterer Schritt für eine erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit im Sinne unserer Patient:innen.

Teilnehmer

  • Danilo Hintze – angestellt in der Praxis Nicole Huke

  • Maren Gehrmann – selbständige Physiotherapeutin

  • Janine Ebenböck – selbständige Physiotherapeutin

Themen der Fortbildung

  • CMD-Diagnostik mit dem Derbolowski-Test: Wie Physiotherapeuten CMD als Ursache orthopädischer Probleme erkennen können

  • Interdisziplinäre Lösungsansätze: Zusammenarbeit zwischen Zahnmedizin und Physiotherapie

  • Therapieplanung: Gemeinsames Vorgehen bei unterschiedlichen CMD-Diagnosen und individuellen Therapieplänen

Die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Physiotherapeuten ist ein wichtiger Baustein, um Patient:innen mit CMD noch besser begleiten zu können.